Click here to chat with me!
Featured Products
Das ÖSD Zertifikat C1 (ZC1) ist eine Sprachprüfung des Österreichischen Sprachdiploms Deutsch (ÖSD), die die Fähigkeit der Teilnehmenden nachweist, in verschiedenen gesellschaftlichen und beruflichen Situationen auch in komplexeren Zusammenhängen zu kommunizieren. Diese Prüfung richtet sich besonders an Deutschlernende, die an einer deutschsprachigen Universität studieren möchten. Sie wird für Lernende ab 16 Jahren sowie in einer Version für Jugendliche ab 14 Jahren angeboten.
Die Prüfung besteht aus zwei Modulen: der schriftlichen Prüfung und der mündlichen Prüfung.
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn die Teilnehmenden in beiden Modulen (schriftlich und mündlich) mindestens 60% der möglichen Punkte erreichen. Die schriftliche Prüfung besteht aus 70 Punkten, und die mündliche Prüfung besteht aus 30 Punkten. Um die schriftliche Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 42 Punkte erreicht werden, und um die mündliche Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 18 Punkte erreicht werden.
Die ÖSD C1 Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden. Wenn ein Teil der Prüfung (schriftlich oder mündlich) nicht bestanden wird, kann dieser Teil einzeln wiederholt werden. Es ist nicht notwendig, beide Teile erneut abzulegen, wenn nur einer nicht bestanden wurde. Die Wiederholung muss innerhalb eines Jahres am selben Prüfungszentrum erfolgen, um ein Gesamtzertifikat zu erhalten.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung können Modelltests und spezielle Vorbereitungskurse genutzt werden. Es gibt Lehrwerke und Materialien, die speziell auf die Prüfung zugeschnitten sind, wie z.B. "Mit Erfolg zum ÖSD-Zertifikat C1" und "Prüfung Express - ÖSD Zertifikat C1". Diese Materialien bieten Übungsaufgaben, Modelltests und Tipps zur Prüfungsvorbereitung.
Die Themen der Prüfung orientieren sich an komplexeren gesellschaftlichen und beruflichen Situationen. Dazu gehören:
Die mündliche Prüfung umfasst drei Aufgaben:
Die mündliche Prüfung dauert als Einzelprüfung 15-20 Minuten und als Paarprüfung 20-25 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt 15 Minuten.
Empfohlene Lehrwerke und Materialien zur Vorbereitung umfassen:
Diese Lehrwerke bieten umfassende Vorbereitungsmöglichkeiten und decken alle relevanten Prüfungsteile ab. Sie sind sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.
How Can I help you today?
Click here to chat with me!
Featured Products