Click here to chat with me!
Featured Products
Die telc Deutsch B2 Prüfung wird häufig benötigt, um fortgeschrittene Deutschkenntnisse nachzuweisen, die für verschiedene Zwecke erforderlich sind. Ein häufiges Beispiel ist die Bewerbung für ein Studium an einer deutschen Universität oder Fachhochschule, bei der ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden müssen. Das Zertifikat Deutsch B2 wird von vielen Hochschulen und Arbeitgebern als Nachweis für die Sprachkompetenz anerkannt und ist oft Voraussetzung für die Zulassung zu Studiengängen oder beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen. Darüber hinaus wird das Zertifikat von Schulen, Universitäten, Arbeitgebern und Behörden international anerkannt und kann für berufliche Qualifizierungsmaßnahmen oder Berufspraktika erforderlich sein.
Die telc Deutsch B2 Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil umfasst die Bereiche Lesen, Hören, Sprachbausteine und Schreiben und dauert insgesamt 2 Stunden und 20 Minuten. Der mündliche Teil dauert etwa 15 Minuten und erfolgt in der Regel ohne Vorbereitungszeit direkt im Anschluss an die schriftliche Prüfung.
Um die telc Deutsch B2 Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 60% der möglichen Höchstpunktzahl erreicht werden. Dies entspricht 135 von insgesamt 225 Punkten in der schriftlichen Prüfung und 45 von insgesamt 75 Punkten in der mündlichen Prüfung. Die Bewertung erfolgt nach einem Punktesystem, wobei die Gesamtpunktzahl in eine Note umgerechnet wird:
sehr gut | gut | befriedigend | ausreichend | nicht bestanden |
---|---|---|---|---|
300 – 270 Punkte | 269,5 – 240 Punkte | 239,5 – 210 Punkte | 209,5 – 180 Punkte | 179,5 -0 Punkte |
Die mündliche Prüfung besteht aus drei Teilen und dauert etwa 15 Minuten. Sie beinhaltet Interaktionen sowohl zwischen den Prüfenden und den Teilnehmenden als auch zwischen den Teilnehmenden selbst. Es gibt eine 20-minütige Vorbereitungszeit für die mündliche Prüfung. Die drei Teile sind:
Es gibt verschiedene Lehrwerke und Materialien, die speziell zur Vorbereitung auf die telc Deutsch B2 Prüfung entwickelt wurden. Diese umfassen Übungstests, Lehrbücher und Online-Ressourcen, die die Prüfungsinhalte und das Format der Prüfung abdecken. Beispiele sind die Reihe "Mit Erfolg zu telc Deutsch" und andere Übungsmaterialien, die im Buchhandel oder online erhältlich sind. Ein spezifisches Lehrwerk ist "Einfach besser! Deutsch für Berufssprachkurse B2", das gezielt auf den Deutsch-Test für den Beruf B2 vorbereitet.
Die telc Deutsch B2 Prüfung kann beliebig oft wiederholt werden. Es ist jedoch erforderlich, die gesamte Prüfung – sowohl den schriftlichen als auch den mündlichen Teil – erneut abzulegen. Falls nur ein Teil der Prüfung nicht bestanden wurde, kann dieser Teil innerhalb eines Jahres beliebig oft wiederholt werden.
Neben der standardmäßigen telc Deutsch B2 Prüfung gibt es auch spezielle Formate wie "telc Deutsch B2+ Beruf" und "telc Deutsch B2 Schule". Diese Prüfungen sind auf spezifische Zielgruppen zugeschnitten, wie z.B. Berufstätige oder Schüler. Die "telc Deutsch B2+ Beruf" Prüfung ist etwas anspruchsvoller und prüft zusätzlich die Fähigkeit, sich im beruflichen Alltag zu verständigen. Die "telc Deutsch B2 Schule" Prüfung ist für Jugendliche gedacht und deckt Themen ab, die für deren Alltagswelt relevant sind.
Die Bewertung der telc Deutsch B2 Prüfung erfolgt anhand festgelegter Kriterien. Im schriftlichen Teil werden Punkte für korrektes und verständliches Ausfüllen von Aufgaben vergeben. Im mündlichen Teil werden Punkte für die Erfüllung der Aufgabenstellung und die sprachliche Realisierung vergeben. Die Gesamtpunktzahl wird dann in eine Note umgerechnet, wobei mindestens 60% der möglichen Punkte erreicht werden müssen, um die Prüfung zu bestehen. Die schriftliche Prüfung umfasst 225 Punkte und die mündliche Prüfung 75 Punkte, insgesamt also 300 Punkte. Um zu bestehen, müssen mindestens 180 Punkte erreicht werden.
How Can I help you today?
Click here to chat with me!
Featured Products